Dusetos

Was würde uns Kazimieras Būga über Dusetos, das Schtetl („Schtädtlein) und über sich selbst erzählen?

Woran liegt das Wesen der Städchen Dusetos (für Dich), das  Zusammenspiel (ist folgendes), wie groß ist die Bedeutung (für uns und für euch) und der Sinn (für mich)

Die Wahrnehmung des rätselhaften Daseins kommt – durch die Erscheinung der anwesenden verbalen (oder auch nicht) Erkenntnisse:

 Für Dich erscheint DIE WESENHEIT DURCH DAS WESEN (die Anwesenheit durch das Dasein, die Existenz durch die Wesenheit, das Sein durch die Existenz, die Identität durch die Abart, die Gemeinsamkeit durch die Absonderung, die Ähnlichkeit durch das Unterschied, die Ursache durch die Folgen, das Ziele durch die Maßnahme, das Ganze durch die Einzellteile, die Einzigartigkeit durch die Vielfalt, die Unendlichkeit durch die Vollendung, die Grenzenlosigkeit durch die Begrenzheit, die Ewigkeit durch die vorübergehende Existenz, das Prozes durch die Folgen, die Notwendigkeit durch die Zufälle, die Realität durch die Möglichkeiten, Du über mich (Personen), Deins über meins, Dich über mich, mit dir über mich, in dich über mich, des Herrschers durch die Ämter, des Gottes durch die Personen, der Transzendenz durch das Evidente, des Anfangs durch das Ende, Dao durch das Leben, die Heiligkeit durch die Angewohnheit (sacrum per profanum), der Verfasser durch die Werke, die Gemessenheit durch die Bewegung, die Unberechenbarkeit des Schicksals durch das Gewirr, die ursprüngliche Natur durch das einzigartige, die Fremdheit durch  die Eigenart, das Geheimniss durch die Enthüllungen, die Unbegreiflichkeit durch die Klarsicht, das Bewusstsein durch die Sinneswahrnehmung, durch die Gefühle und Gedanken, durch einen leisen Schlaf,  tiefer Schlaf durch das Erwachen, die Stille durch die Töne (und Stimmen), die Ruhe durch den Lärm, die Selbstverwirklichung durch die Identität, keine durch irgendwelche, keinerlei durch irgendwie, die Leere durch die Auffüllung, die Vollständigkeit durch die Eitelkeit, das Licht durch die Finsternisse, die Tiefe durch die Oberflächen, die Vergebung durch die Spannungen, die Natur durch die Kultur, die Unmenschlichkeit durch die Menschlichkeit, das Wesentliche durch das Nichts, die Schönheit durch die Hässlichkeit, die Güte durch das Übel, die Wahrheit durch die (Un-) Gerechtigkeit, die Moral durch die Tugend und Laster, die Harmonie durch die Einstimmung, die Perfektion durch die Mängel, die Liebe durch die Geliebten, der Raum durch die Dinge, die Flora (und Wachstum) durch die Pflanzen, die Fauna durch das Lebewesen, die Menschheit und (Un-) Menschlichkeit durch die  Menschen, die Herstellung durch das Produkt, der Bau durch die Bauwerke, die (Vor-) Eltern durch die Kinder und (Ur-) Enkeln, das Leben durch die (Wieder-) Geburt,die Substanz durch das Akzidens, durch die phänomenale Reflexion der Erscheinung, das Wesentliche durch die Egsistenz…)

In Rahmen der BETÄTIGUNG durch fünf Sinne – durch das Gesichtssinn, das Gehör, den Geruchssinn, das Sinn der Berührung, durch den Geschmackssinn – durch die Wahrnehmung der folgenden Auffasungen (wie Illusion, Vorstellung, Phänomen und Erscheinung, Fühlen, Sinneserfahrung, Materie, spüren der Dinge, Fakten, Ereignisse, Konkretheit, offensichtliche Prozesse, das Dasein und Zustand, das Leib, die  Gegenstand, Elemente, Atome, Molekül, den Stoff, die Zelle, den Organismen, das Ereignis, Erlebnis, durch die sinnliche Erfahrung des Umfeldes der Existenz, die lebendige Gegenwart, den Ort des Lebens und des Todes, die sinnliche Betätigung des Gottes, des Zuhauses, der Heimat, die Höhle des Platons, der ewigen Itake, die Frage des Daseins und des Zusammenspieles…).

Für uns oder für sie durch die folgenden ZUREDEN (der Sprachen, Mythen, der Schriften, der Wörter, der Versprechungen, der Handlungen, der Zahlen, Ideen, Kategorien, des Universalismus, der Prinzipien, Formeln, Konstanten, Zyklen, des Maßes, der Einklang, des Gleichmaßes, Verhältnisses, der Kanonen, Werten, Vorschriften, Gesetzen, Regeln, Formen, Ideologien, Stereo, Vorurteile, Pflichten, Sitten, Klasifikation und Strukturen, System, Axiom, Dogma, Postulat, DNK, Bedeutungen…)

Für mich kommt die Bedeutung durch MISSVERSTÄNDNISSE und ERKENNTNISSE ( durch Überlegungen, Gedanken und Erinnerungen, Auffassungen, Erkenntnisstheorien, Erörterungen, durch die Interpretation, Anweisungen, Erforschungen, Analyse, Synthese, Anwendung, Phantasien, Image, Träume, Illusionen, Ahnung, Intuition, durch Meditation, Versenkung, Erlebnisse, Utopie, Kenntnisse, durch das Medium des Bildschirmes, Metaphern, Symbolen, Code, Ziele, der Sinn…) und durch die UNLOGISCHE ERKLÄRUNGEN (Betrachtungen, das ziehen der Konsequenzen aus der Annahmen, Beweisungen, durch stille Aufmerksamkeit, konzentrierte Beobachtungen und das Sehen…);

Durch die subjektiven Erkenntnisse der GEGENSTÄNDE; durch das objektive, subjektive und interobjektive Wiederspiegelung des Wesens; Das Wissen zu haben wie einer erkennt den anderen, was man da gemeinsames hat (nach den anderen, für die anderen)…

Durch die Reflektivität der IDENTITÄTSBEZIEHUNG – (x) x= x, durch die symetrische Anordnung – (x)(y)(x = y ⊃ y = x) und durch die Übergang  (das Ersetzen)  – (x)(y)(z)((x = y · y = z) ⊃ x = z);

Durch die AXIOM DER ERKENNTNISTHEORIE DES DASEINS : das Wesen= das, was objektiv in Erscheinung tritt = das, was intersubjektiv einen zum Reden bringt = das, was subjektiv unverständlich bleibt;

IN DER DARSTELLUNG DES GÖTTLICHEN GESICHTES: (in der Stille des Universums), in der Tödlichkeit (in den leicht dem Tode verfallenden gesichtslosen Leiben), in den Gesichtern (den unsterblichen Spiegelung der Geister), in der Unruhe (in der unruhigen Seelen);

Für Dich in der Heiligen Dreifaltigkeit: in dieser Schöpfertum, in unserer Vorsehung und in meiner Redeweise;

In Deiner Göttlichkeit: in seiner  Vaterschaft – im Gott der Schöpfer, in unserer Mutterschaft – in ihrer Geborgenheit und meiner Kindlichkeit – in dem Vernichter;

in dieser Schönheit, in dieser Güte für uns und in dieser Wahrheit für mich;

in Ihrer Liebe, in unserem Glauben und in meiner Hoffnung;

in diesen Schätzen, in unseren Werten und in meinen Tugenden;

In der Tätigkeit der Freundschaft Gottes und in dem Werdegang der Lebensfülle: in der Mutterschaft und Vaterschaft von jedem, in unserer genetischen und seelischen Brüderschaft, in meiner Rolle des Sohnes und Tochters, in dem Mannesalter, in der Weiblichkeit…

An der einziger Stelle der UNIVERSUMS, die durch der Unendlichkeit der Energien und Information zugeordnet wurde…

Im Nest der Sternhimmel und von der MILCHSTRAßE umhüllt…

In der Welt der drittgrößter Stern… in dem Stern der SONNE

In der Begleitung vom abnehmendem MOND, NEUMOND, VOLLMOND und zunehmendem MOND…

In den Naturgewalten des FEUERS, der ERDE, der LUFT und des WASSERS…

Unter dem nördlichem Gewölbe der ERDKUGEL und in der mittleren Klimazone…

In EURASIEN – auf  dem  größten Kontinent der Erde…

In dem geographischen Zentrum EUROPAS, ein Mitglied der Europäischen Union, der europäische Werte pflegt…

An der östlicher Küste der OSTSEE…

Auf dem Flußgebiet von NEMUNAS und DAUGUVA…

An der KREUZUNGSSTELLE, da wo die geopolitischen und kulturelle Werte zwischen Osten und Westen zusammentreffen…

Ist ein Teil des litauischen Volkes und Staates LITAUEN…

Im Region des Litauen AUGŠTAITIJA (mit g und nicht k hat immer  K.Būga geschrieben) genannt, eingerrichtet auf den nordöstlichen Hügeln und Tälern…

Im Kreis von UTENA , da wo auch die Ortsmundart von Utena gesprochen wird…

Da wo früher der Stamm als SĖLIAI bekannt herrschte, in dessen Ortsnamen und Landschaft und die zahlreichen Grabhügeln, über dessen Existenx uns erinnern…

IN DER MITTE zwischen Rokiškis, Utena und Zarasai, bis zu der Wegstrecke, die  bis zu 30 Kilometer beträgt…

Gehört zur Kommunalverwaltung und zum Bezirk der Stadt ZARASAI – des Landes der über 300 Seen…

In der Dorfschaft von DUSETOS (früher Gemeindeverwaltung und sogar Bezirk), die mehr als ein hundert Dörfer umfasst…

In der katholischen Pffargemeinde der Kirche der HEILIGEN DREIFALTIGKEIT und ihre dienernden Priester…

GRENZEND AN die folgende Dorfschaften und Gemeinden wie Antazavė, Imbradas, Zarasai, Degučiai, Antalieptė, Sudeikiai, Užpaliai, Jūžintai und Kriaunos…

In der geborgener Umgebung der Nahe liegenden GRABHÜGELN –  Velikuškės (I und II), Bradesiai, Pakačinė, Ivoniškės, Petraučizna, Šišponiškės, Marciūniškės, Morkūnai, Varniškės, Betiškės, Jatkūniškės, Narkyčiai, Vencavai, Gugiai, Gasiai, Skineikiai, Zabičiūnai, Bikūnai (I und II), Armališkės, Likančiai, Vosgėliai, Avižiai, Antažiegė…

DUSETA – die einfließende, durchfließende und abfließende Šventoji – die Sartai belebt….

In der Tälern von SARTAI – der siebenzweigigen, der viertgrößten (dem zweitem der länge nach, mit der Fläche mehr als 1300 Ha, und mit Perimeter über 80 km) See des Litauens. Des Sees, der größte Teil von dem im Regionalpark Sartai liegt. Einige Flüße und Bächer, und acht durch Leche miteinander verbundene und durch Buchten fortgesetzte und langgezogene Seen, bilden die SEENPLATTE der Sartai: von Užtiltė, Dusetos und Padustėlis – einfließende Duseta (Šventoji) mit Svaitutėlė, Svaitulas, Vasaknas und mit dem Staubecken von Vasaknos, von Didžiadvaris – Plavys, Plavelis ir Plavelė, von Kalbutiškis  und abfließender Šventoji – Rašai, Salinis, Žiegelis und Žiegas,…und Paštys, von Audrakampis – Audra, die Staubecken von Margėnai und Beičiai, von Lašai – Biržupys, Von Kriaunos – Kriauna und Bučiupys, von Mielėnai – Mėlynis und Keležeris, von Bradesiai – Zalvė, Tautesnis, Salinis, Degučiai, Zirnajys, Kumpuolis und Ilgys, Zalvys, Duburys und Duburaitis, von Zaduoja – Zaduojys, Čiaunas und Vykas, Žukliškis und Latviškis, Malatinis und Pakalninis, von Gipėnai – Ilgelė und Ilgis, und in der Nähe von Dusetos – Malatinėlė (Cibeikė)…

Mit hundertjärigen TRABRENNEN auf dem Eis der See Sartai, und seit 1997(neunzehnhundertsiebenundneunzig) auf dem Pferderennbahn….

DURCH ACHT STRAßEN , die hinaus- und heraus nach Dusetos führen: durch Bradesiai, Obeliai und Rokiškis, durch Rakėnai, Antazavė und Imbradas, durch Imbradas und Zarasai, durch Žukliškės und Aviliai, durch Vencavai ir Degučiai, Salakas und Zarasai, durch Antalieptė, Daugailiai und Utena, durch Vasaknos, Sudeikiai und Utena, durch Vozgėliai, Užpaliai und Svėdasai oder Vyžuonos, durch Kavoliai, Jūžintai und Kamajai…

Durch die Gebete der GLÄUBIGEN – die an die Heilligtum der Natur, der Leuten, der Familie, der Verwandschaft, an die Heiligkeiten des Stammes oder der Gemeinde glauben, an die Heiligkeit, die die Menschheit erlöst, und an die Klarheit der Energie um uns herum glauben; Durch Kirchenlieder, die an die Natur glaubenden Heiden, Juden, Christen und andergläubigen belebt; durch göttliche Besinnung, Leere, Stille, Ruhe und durch Licht; durch das Enscheidende für Dusetos, durch das Entscheidendes geistliches Buch, durch die gesegnete Aufmerksamkeit, durch den Leitstern der erlösender Geistlichkeit…

Durch die Erbschaft der GEBILDETEN Adligen– der Familien von Radvilos, Rudaminai, Pliateriai und Emilija Pliaterytė…, von den Dichtern Antanas Strazdas, Antanas Vienažindis, Faustas Kirša, Paulius Širvys, Petras Gaulė, Meilė Kudarauskaitė…, der Sprachwissenschaftler Kazimieras Būga, Vytautas Mažiulis…, der Komponisten Juozas Gruodis, des Volkskundlers Antanas Mažiulis, des Poesieübersetzers Linas Broga, den Schriftstellern der Geschichten und Erinnerungen Petras Strelčiūnas, Ignas Lapienis, Liucija Būgaitė – Baubonienė, Angelė Viburytė – Braknienė, Leokadija Lukošiūnaitė – Malcienė, Donatas Čepukas, Vytautas Indrašius, Marija Atkočiūnaitė- Varenbergienė…., und vielen mehr…

Durch die LEHRER – Petras Kuzmickas, Emilija Juknienė, Alfonsas Pranckūnas, Juozas Kudarauskas, Vytautas Strioga, der Heimatkundlerin Zofija Vilytė und durch die außergewöhnlicher Einfluss der anderen…

Durch die angeborene KÜNSTLER (ihre Natürlichkeit), durch die schöpferische Ausdrucksweise und die Schöpfung…

Durch das Heiligtum (die Kirche) der religiösen GLÄUBIGEN , das Kultus und durch die Belehrung des Heiliges Schriftes (Doktrin)…

Durch das Vestehen (Interpretation) der Philosopfierenden, durch das Gespräch (Disskusion) und die Vertiefung (Meditation)…

 

Duch die  Gerechtigkeit, Bescheidenheit, Mut und Verständnis von JEDEM VON UNS…

Durch die tägliche Arbeit von unseren LEITER, ARBEITER, BAUERN und UNTERNEHMERN…

Durch die Gemeinschaftlichkeit, Unterstützung, Förderung, Planung und Projektierung der WOHLTÄTER…

Durch die zielgerichtete TÄTIGKEITEN der Dekorateuren…

Durch die Beschreibungen und bildreichen persönlichen Erzählungen der damaligen EXISTENS…

In Rahmen der Erinnerungen an  die FREIHEITSKÄMPFER – besonderes Mitgefühl für die Büchenträger in den Jahren 1864- 1904, in Erinnerung an die Freiwilligen im Jahr 1919, an die Heimatvertriebenen im Jahr 1941 und während der Nachkriegszeit, an die politische Gefangene des Krieges und während der Nachkriegszeit, an die Flüchtlinge im Jahr 1944, an die Partisanen in den Jahren 1944- 1952 und an alle, die durch ihre Dissidente Tätigkeit zur Opfer geworden sind…

Durch das GEDENKEN der täglichen Entmenschlichen der Person und durch die Erfahrungen der historischen Entmenschlichen, und dessen schicksalhaften und verheerenden Folgen, besonders durch die geheime Abmachung zwischen Nazis und Sowjetmacht am 23. August, 1939,durch die Verbannungen, die am 14 Juni 1941 angefangen haben, und durch in Krakynė ermordeten Juden von Dusetos am 26. August…

Durch die Erinnerung an SCHTETL und KABALA, durch die 648 ermordeten Einwohner der Bevölkerung vom Dusetos in den Jahren 1942- 1944, die zu Opfer der Holokaust geworden sind und Namen dessen wir in unseren Herzen tragen…

Durch die eigenartige Städtebau des STÄDCHEN DUSETOS und durch Erzählungen der Straßen und der Ortschaften: Der Unabhängigkeitsplatz (früher Marktplatz(Rinkos, Turgaus) und während der Sowjetzeit Tarybų Platz genannt), K.Būgos Str. (früher Užtiltės Str., Die Straße der Brücke von Darius und Girėno, und Uborevičiaus Str. während der Sowjetzeit), Vytauto Str. (früher Antazaves oder Mühlenstraße (Malūno) und Marytės Melnikaitės Str. während der Sowjetzeit genannt), Vienažindžio Str. (früher Šeškamiestis – die Vorstadt der Knechte genannt), Vilniaus Str. (früher Maksvyčių Dorf), der Park von Paulius Širvys…

Durch die LEIENKUNST in den Schulen, Schützen- und Kulturhaus, BIBLIOTHEK seit dem  Jahr 1937.Die MUSIKSCHULE im Jahr 1968, durch die verstärktes Bildung des KUNSTENTERRICHTES seit Jahr 1972, durch die Einladung vom MEMORIALMUSEUM VON KAZIMIERAS BŪGA seit 1973, der Tätigkeit der KUNSTGALERIE siet 1995, zweiwöchigen Zeitschrift „Dusetos“ seit 2007, durch die Veranstaltungen der KUNSTGALERIE DES KULTURHAUSES VON DUSETOS seit 2012…

Durch die Tätigkeiten der zahlreichen Vereine vom damals und jetzt, die durch ZUSAMMENHALT  DER DORFSCHAFT UND GEMEINDE VON DUSETOS im Jahr 2003 gegründet wurden….

Durch die Pläne  und Erwartungen für das weiteres DASEINS, durch die Absichten und Vereinbarungen, Strategien und Pläne, Programmen und Projekte, Entschlüsse und Verpflichtungen….

Durch das gegenwärtiges Kummer der EXISTENZ…

Durch die Traulichkeit des FAMILIENKREISES und der Zähmung der NÄCHSTEN….

Durch das VERZEHR von durch Fasern und Wasser, Eiweiß und Fett, Kohlenhydrate und Gewürzreichem– rohem, getrocknetem, gedünstetem, gekochtem, gebratenem, geräuchertem, vergärtem und hausgemachtem Essen…

HABEN DA GELEBT, LEBEN JETZT NOCH UND WERDEN WEITER LEBEN, wir – die Leute von Dusetos und Sartai; alle zusammen, in der Realität und virtueller Nähe, in Nachbarschaft und Verwandschaft, in der für uns geöffneter Nähe der Ewigkeit…

Die folgenden Umstände DEINES LEBENS, nach unseren oder ihren Bestimmungen, in meiner Annahme und Wahrnehmung…

Durch SPONTAN (natürlich) entstehende Suche und Entdeckung, durch konsequente (systematische) Forschung und Entdeckung…

DU, ICH, WIR sind das göttliche Eigenart der Sachen, Pflanzen, Tiere und Einwohner des Städtchens und seiner Umgebung…

 Deins und für dich ist das SEGNEN von diesen WUNDERN, auch für uns und  für euch, RESPEKTIEREND meine BESCHLAGENHEIT…                

Paštas

Panoraminės

Aikštė

Bažnyčia

Tiltas

Suporuotos